Highlights

  • Die ersten Fliegerinnen – Zwischen Triumph und Tragödie

     

  • Unsere Hälfte des Himmels – von Christiane Lind

    Christiane Lind hat einen Roman geschrieben über die Beziehung zwischen Mutter und Tochter, den Kampf um Emanzipation in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts, die Schrecken des Nationalsozialismus und den [...]

  • 18. Flugsicherheitstraining Diepholz 2025

    Von Donnerstag 2. bis Sonntag, 5. Oktober wollen wir auf dem Diepholzer  Flugplatz ETND wieder Flugsicherheit trainieren: Fliegen, für Anfängerinnen genauso wie für Fortgeschrittene, in Theorie und Praxis, bei Tag [...]

  • Fliegen ohne Betriebsleiter – es geht voran!

    Immer mehr Flugplätze können auch außerhalb der Betriebszeiten angeflogen werden – also ohne Anwesenheit eines Betriebsleiters.  Die AOPA stellt Fortschritte beim Fliegen ohne Flugleiter fest und verweist auf die positiven [...]

  • SERA Änderungen 2025

    Das flieger MAGAZIN weist im August 2025 auf einige Regelungen hin, die bereits seit Mai diesen Jahres gültig sind. Diese neuen Regelungen sind für uns Pilotinnen wichtig. Den kompletten Bericht [...]

  • Bayrischer Stammtisch

    Am 18.Oktober 2025 ab 12:00 Uhr findet wieder unser Bayerischer Stammtisch statt. Augustiner Keller Arnulfstraße 52 80335 München Organisiert von Ingrid und Annette. So kommt ihr hin: Vom Hauptbahnhof nimm [...]

  • Unter den Wolken. Mit 66 Start in die Fliegerwelt. Von Doris Gerecht.

    Auf dem Sommerfest der GGS „Am Domhof“ fragte der Reporter des Bonner General Anzeigers die verabschiedete Schulleiterin Doris Gerecht: „Was werden Sie tun, wenn Sie pensioniert sind?“ – „Fliegen lernen!“ [...]

  • „Schlaflos in Norwegen“ und „In vierzig Tagen um die halbe Welt“ von Kathrin Kaiser

    Kathrin Kaiser ist Mitglied der VDP und beweist Mut mit ihren fliegerischen Abenteuern. Bei der Wahl ihrer Buchtitel blitzt viel Humor durch in den Anspielungen auf einen oscarnominierten Film bzw. [...]

  • „Durchstarten“ – von Ingrid Hopman

    Durchstarten. Meine Abenteuer als Pilotin und Weltenbummlerin. Von Ingrid Hopman Es ist endlich erschienen und im Buchhandel verfügbar – das langersehnte Buch von Ingrid Hopman, in dem sie ihr bewegtes [...]

  • Der Weg ist das Ziel – unsere Reise nach Oshkosh. von Heike Käferle | mit Auszügen aus Jan Brills Artikel in „Pilot und Flugzeug“

    Die Idee entstand auf einem unserer Pilotinnen-Treffen. Andrea Amberge erzählte von der Möglichkeit, mit einer sechssitzigen Maschine nach Oshkosh zu fliegen. Das klang nach Abenteuer. Karin Bruchhausen und ich waren [...]

  • Endlich nach Malle. Mit der CTLS übers Mittelmeer | von Heike Käferle

    Mallorca stand schon lange auf unserer Wunschliste. So haben wir uns immer wieder über mögliche Flugrouten bei erfahrenen Pilot*innen schlau gemacht. 2024 sollte es endlich so weit sein. Zum vollständigen [...]

  • Rund um das Baltische Meer

    Eine Gruppenreise mit dem Fliegermagazin. Von Corinna Bockelmann Die Ostsee gehörte für meinen Mann und mich zu den unerkundeten Regionen Europas, so dass eine organisierte Reise mit diesem Ziel sehr [...]

  • Die Himmelsrichtungen. Biografie Amelia Earhart.

    Eine Schlüsselszene im Roman: Ihr eifersüchtiger Ehemann George fordert Amelia auf, ihm über ihre Erlebnisse auf einer Reise in umgekehrter Reihenfolge zu berichten. „Ich will sehen, ob du die Wahrheit [...]

  • Die Gründung der VDP

    Viele außergewöhnliche Flugreisen haben wir schon zusammen gemacht: Carola und Karl-Heinz Blank mit der D-EPOS (Remos GX), Annette Panneke und ich, Annette Daelman, mit der D-ELKC (PA 28). In diesem Jahr wollten wir nach Osten, um Neues kennen zu lernen. Rumänien bis ans Schwarze Meer war unser Ziel.

  • Hanna Hübner-Kunath

    Viele außergewöhnliche Flugreisen haben wir schon zusammen gemacht: Carola und Karl-Heinz Blank mit der D-EPOS (Remos GX), Annette Panneke und ich, Annette Daelman, mit der D-ELKC (PA 28). In diesem Jahr wollten wir nach Osten, um Neues kennen zu lernen. Rumänien bis ans Schwarze Meer war unser Ziel.