Aktuelle Meldungen
Die AERO 2025 – ein voller Erfolg
Die AERO Friedrichshafen hat sich mit der Ausgabe 2025 erneut als weltweit [...]
VDP-Nachrichten 2024/25
Das neue Magazin der VDP ist erschienen! Aus dem Inhalt: Netzwerk: JHV [...]
Endlich wieder VDP-Poloshirts
Der Ruf nach VDP-Shirts wurde immer lauter. Und so nahm sich Betty [...]
Neue Richtlinien für den Sprechfunk auf „unkontrollierten“ „RADIO“-Plätzen
Die neuen Richtlinien für die Sprechfunkverfahren an Flugplätzen ohne Flugverkehrsdienste – also [...]
Stipendien bis zu 3.000 €: Werde Fluglehrerin!
Die VDP fördert auch 2025 wieder! Hast du Lust, noch mehr aus [...]
Lesetipp: NICOLA WINTER: THE SKY IS NO LIMIT.
Rabea Rogge ist mit einer SpaceX-Rakete ins All katapultiert worden und damit [...]
Rückblick Winter 2024/2025: VDP online
Vier Jahre VDP online: unser Format hat sich bewährt. In der Wintersaison [...]
Lesetipp: „Durchstarten“ – von Ingrid Hopman
Durchstarten. Meine Abenteuer als Pilotin und Weltenbummlerin. Von Ingrid Hopman Es ist [...]
Susanne Schödel erhält die Goldene Hexe
Beim diesjährigen Hexentreffen in Speyer wurde Susanne Schödel vom DAeC mit der [...]
Neu: AOPA-App für Android und Apple
AOPA-Mitglieder können die neue kostenlose AOPA-App für Android und Apple herunterladen und [...]
Lesetipp: „Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin“ von Cordula Pflaum
Cordula Pflaum ist Lufthansa Kapitänen und Ausbildungsleiterin. Sie war eine der ersten [...]
Hexentreffen 2025 in Speyer – wieder ein voller Erfolg!
Das diesjährige Hexentreffen in Speyer haben mehr als 100 Teilnehmerinnen aus allen [...]
Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.
Leonardo da Vinci, (1452–1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Die VDP im Kurzüberblick:
- Frauen aus allen Sparten der Luftfahrt zusammenzubringen und sie in ihrem Selbstverständnis als Pilotinnen zu unterstützen
- Angebote zur Weiterbildung für Sport- und Privatpilotinnen zu schaffen, z.B. Gefahreneinweisung, Auslandseinweisung, Gletscherfliegen
- Berufspilotinnen eine Plattform zu bieten um ihre Belange vorzustellen
- Pilotinnen zu fördern (z.B. Mitfinanzierung von Wettbewerben)
- Organisation von Rallyes und Fly-Ins für Kontakte und Wettbewerbserfahrung
- Zusammenarbeit mit DAeC (Deutscher Aeroclub) und AOPA (Aircraft Owners and Pilots Association),
- Zusammenarbeit mit internationalen Pilotinnenverbänden: Federation of European Women Pilots (FEWP) und Ninety-Nines (99s)
- Traditionspflege und Information über die Geschichte der ersten Pilotinnen
- Die VDP wird ehrenamtlich von einem Präsidium geführt, das aus einer Präsidentin, Vizepräsidentinnen, einer Schriftführerin (Geschäftsstelle), der Schatzmeisterin und Referentinnen für verschiedene Sparten (PR, Berufspilotinnen, Motor-, UL-, Segel- und Hubschrauberflug) besteht.
- Die jährliche Jahreshauptversammlung findet jeweils in einer anderen Stadt Deutschlands statt und wird mit Sternflug, Fly-In oder Rallye kombiniert.
- Die VDP-Nachrichten erscheinen einmal jährlich und sind das offizielle Mitteilungsblatt der Vereinigung Deutscher Pilotinnen e.V.
- Die VDP-Website: www.pilotinnen.de informiert über Veranstaltungen und Termine und bietet im Mitgliederbereich die Daten aller Mitglieder sowie Foren, Reiseberichte, Fotogalerien, die VDP-Nachrichten als Download und vieles mehr.
- Die VDP nimmt an internationalen Luftfahrt-Messen wie z. B. der AERO in Friedrichshafen teil und veranstaltet im Jahr selbst mehrere Fly Ins und Treffen auch in Gemeinschaft mit anderen Netzwerken (z.B. AOPA, 99s).
Als ordentliche Mitglieder werden in die VDP weibliche Personen (Berufs- und Privatpilotinnen) aufgenommen, die eine gültige Lizenz für Motorflugzeuge, Hubschrauber, Motorsegler, Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge oder Ballone besitzen. Als fördernde Mitglieder können alle Personen aufgenommen werden, die drei VDP-Mitglieder als Bürgen nennen können.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für ordentliche und fördernde Mitglieder jährlich Euro 70.- (Jugendliche bis 25 Jahre halber Mitgliedsbeitrag),
Die Aufnahmegebühr beträgt € 20,00.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft? Hier finden Sie den Antrag auf Mitgliedschaft als PDF-Dokument zum Download.
Kontaktieren Sie für alle Fragen rund um die Mitgliedschaft unsere Geschäftsstelle.
Die Vereinigung Deutscher Pilotinnen wurde am 6. April 1968 auf Gut Petersau bei Worms von neun Pilotinnen gegründet.
- Mutz Trense (Präsidentin bis 1985)†
- Hanna Reitsch (Vize bis 1979)†
- Elly Beinhorn (Vize bis 1976)†
- Dr. Marie-Luise Wessel †
- Brigitte Höck †
- Uta Kienle (Schatzmeisterin bis 2006)
- Sylvia Grassmann † (Stifterin der Goldenen Rose von Eddesse)
- Marliese Harrach von Michalkowski †
- Traudl Scheit
Von hohem Bekanntheitsgrad sind berühmte Namen wie Elly Beinhorn (1907–2007), die schon in den Dreißiger Jahren alle fünf Kontinente mit dem Flugzeug eroberte und Hanna Reitsch (1912–1979), die erste Hubschrauber- und Jetpilotin der Welt.
Heute zählt die VDP ca. 300 Mitglieder aus allen Sparten der Luftfahrt: Berufspilotinnen, Motor-, Ultraleicht-, Segel- und Hubschrauberpilotinnen sowie Ballonfahrerinnen.
