Heike Käferle, Präsidentin der VDP seit 2013, VDP-Mitglied Nr. 552:

Oberstes Ziel der VDP ist die Förderung der Frauen in der Luftfahrt. Worauf kommt es dabei an? Wichtig sind Kontaktmöglichkeiten unter den Pilotinnen. Frauen schätzen nicht nur den Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen, auch Copilotinnen sind gefragt. Durch Fly-ins und Treffen übers Jahr und über Deutschland verteilt wird dieser Kontakt erleichtert.
Die Flugtrainings ermöglichen es den Mitgliedern zweimal im Jahr, ihre Fähigkeiten zu verbessern, andere Muster zu fliegen, Prüfungen abzulegen. Wir verbringen gemeinsame Zeit, fliegen miteinander und haben viel Spaß zusammen. Freundschaften entstehen oder werden vertieft. Das Netzwerk der fliegenden Frauen verstärkt sich. Vernetzung ist inzwischen auch über das Internet und die sozialen Medien für uns Pilotinnen selbstverständlich. Für Pilotinnen aller Sparten ist etwas dabei – von der Ballonfahrerin über die Motor- und UL-Fliegerinnen bis zur Hubschrauber- oder Segelfliegerpilotin.
Die Präsentation der VDP auf der Aero ist jedes Jahr ein wichtiger Termin. Unser Ziel: Jeder Flugsportverein und jede Berufspilotin kennt uns und wir fördern gemeinsam Mädchen und Frauen, um ihnen den Start in die fliegerische Karriere zu erleichtern und ihnen die Lust auf Fliegen und am Fliegen zu erhalten.
Vielleicht können wir mehr Mädchen und Frauen fürs Fliegen begeistern, wenn wir mehr über die Emotionalität des Fliegens reden. Ganz wichtig, das Gefühl für das Flugzeug, ohne das kein Pilot und keine Pilotin auskommt. Aber auch das Gefühl, eins mit der Luft und dem Wind zu sein und die Erde von oben betrachten zu können. Über den Wolken zu fliegen und bereits beim Abheben ein Glücksgefühl zu spüren, wie es der Ausruf meiner Nichte bei unserem ersten gemeinsamen „Abheben“ bereits 50 m über der Piste kurz und prägnant ausdrückt: „Das ist ja geil!“
Um das alles zu schaffen, bedarf es eines engagierten Präsidiums und viele über das normale Maß hinaus motivierte Mitglieder.
Allen MitstreiterInnen gehört mein Dank!