Vereinigung Deutscher Pilotinnen e. V. im Deutschen Aeroclub e. V. | Mitglied der AOPA Germany | Member of the Federation of European Women Pilots |info@pilotinnen.de

Die Himmelsrichtungen. Biografie Amelia Earhart.

2025-09-24T09:38:40+02:0024. September 2025|Tags: |

Eine Schlüsselszene im Roman: Ihr eifersüchtiger Ehemann George fordert Amelia auf, ihm über ihre Erlebnisse auf einer Reise in umgekehrter Reihenfolge zu berichten. „Ich will sehen, ob du die Wahrheit [...]

Kommentare deaktiviert für Die Himmelsrichtungen. Biografie Amelia Earhart.

Die Gründung der VDP

2025-09-15T08:52:17+02:009. September 2025|

Viele außergewöhnliche Flugreisen haben wir schon zusammen gemacht: Carola und Karl-Heinz Blank mit der D-EPOS (Remos GX), Annette Panneke und ich, Annette Daelman, mit der D-ELKC (PA 28). In diesem Jahr wollten wir nach Osten, um Neues kennen zu lernen. Rumänien bis ans Schwarze Meer war unser Ziel.

Kommentare deaktiviert für Die Gründung der VDP

Hanna Hübner-Kunath

2025-10-05T08:05:57+02:009. September 2025|

Viele außergewöhnliche Flugreisen haben wir schon zusammen gemacht: Carola und Karl-Heinz Blank mit der D-EPOS (Remos GX), Annette Panneke und ich, Annette Daelman, mit der D-ELKC (PA 28). In diesem Jahr wollten wir nach Osten, um Neues kennen zu lernen. Rumänien bis ans Schwarze Meer war unser Ziel.

Kommentare deaktiviert für Hanna Hübner-Kunath

Unsere Hälfte des Himmels – von Christiane Lind

2025-10-13T12:51:30+02:006. September 2025|Tags: |

Christiane Lind hat einen Roman geschrieben über die Beziehung zwischen Mutter und Tochter, den Kampf um Emanzipation in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts, die Schrecken des Nationalsozialismus und den [...]

Kommentare deaktiviert für Unsere Hälfte des Himmels – von Christiane Lind

30. Mai 1907 – Die Fliegerin Elly Beinhorn wird geboren

2025-09-06T18:46:09+02:0030. Mai 2025|Tags: |

ZEITZEICHEN - zu jedem Datum ein Stück Geschichte! So lautet das Motto dieser Reihe des WDR. Am 30. Mai erinnerte der WDR mit einem Podcast an die Geburt unserer Gründungsmitglieds [...]

Kommentare deaktiviert für 30. Mai 1907 – Die Fliegerin Elly Beinhorn wird geboren

Beate Uhse, der bewegte Lebensweg einer ungewöhnlichen Fliegerin – von Hedwig Sensen

2025-09-09T19:32:34+02:009. März 2025|Tags: , |

Ihr Weg als Pilotin war nicht vorgezeichnet. Geboren als Beate Dorothea Köstlin am 25. Oktober 1919 im ostpreußischen Wargenau bei Cranz, war sie jüngstes von drei Kindern der Ärztin [...]

Kommentare deaktiviert für Beate Uhse, der bewegte Lebensweg einer ungewöhnlichen Fliegerin – von Hedwig Sensen

Die Himmelsrichtungen. Biografie von Amelia Earhart.

2025-09-12T05:33:32+02:0027. Januar 2025|Tags: |

Eine Schlüsselszene im Roman: Ihr eifersüchtiger Ehemann George fordert Amelia auf, ihm über ihre Erlebnisse auf einer Reise in umgekehrter Reihenfolge zu berichten. „Ich will sehen, ob du die Wahrheit [...]

Kommentare deaktiviert für Die Himmelsrichtungen. Biografie von Amelia Earhart.

Nur eine Handvoll Wind unter den Flügeln. Von Evelyn Crellin, geb. Zegenhagen

2025-09-26T17:35:12+02:0026. September 2024|

Deutsche Pilotinnen und die kommerzielle Luftfahrt bis 1933  Wie frei war die “Freiheit über den Wol- ken” für die deutschen Fliegerinnen wirk- lich? Evelyn Crellin untersuchte, welche Rolle die frühen [...]

Kommentare deaktiviert für Nur eine Handvoll Wind unter den Flügeln. Von Evelyn Crellin, geb. Zegenhagen

Mitgliederdatenbank

Vernetzung ist Zweck und Ziel der Vereinigung Deutscher Pilotinnen. Jedes VDP-Mitglied kann sich hier auf der Webseite ein Benutzerprofil anlegen und mit den eigenen Daten pflegen. Die Such- und Filterfunktion ermöglicht es, Mitglieder zum gegenseitigen Austausch in den verschiedenen Sparten und in ganz Deutschland zu finden.

Datenschutz

Selbstverständlich erfolgt die Veröffentlichung der Daten – im Sinne des Datenschutzes – nur nach eigener Freigabe und nur gegenüber anderen angemeldeten Mitgliedern.

Diskussion und Austausch

Wir freuen uns, wenn ihr uns weiterhin eure Reise- und Veranstaltungsberichte zur Veröffentlichung zur Verfügung stellt. Angemeldete Benutzer*innen können Beiträge kommentieren und online an der Diskussion teilnehmen.

Go to Top