Highlights

Nothing Found

  • Das Stipendium funktioniert: Eine Zwischenbilanz

    Seit 2022 unterstützt die VDP Pilotinnen, die sich zur Fluglehrerin qualifizieren möchten. Bis zu 3.000 € Förderung sind als Stipendium möglich. Das Programm wirkt. Bisher haben vier Pilotinnen ihre Ausbildung [...]

  • Eine tolle Veranstaltung: FEWP in Malta

    Etwa 100 Pilotinnen trafen sich vom  9. – 11. Mai 2025 zum ANNUAL SUMMIT der FEDERATION OF EUROPEAN WOMEN PILOTS (kurz FEWP) auf Malta. Ein wunderbarer Anlass – war es [...]

  • Rückblick Winter 2024/2025: VDP online

    Vier Jahre VDP online: unser Format hat sich bewährt. In der Wintersaison 24/25 sind die  Teilnehmer*innenzahlen nochmals gestiegen. Oft waren mehr als 50 Pilotinnen dabei. Lebendig geht es immer zu [...]

  • Interview mit Ingrid Hopman

    Ingrid Hopman, älteste Pilotin Bayerns und Mitglied der VDP, hat ihre Memoiren „Durchstarten“ veröffentlich. Wir haben darüber berichtet. Sie erfährt ein breites Medienecho. Am 24. April wurde sie in der [...]

  • Nicola Winter: THE SKY IS NO LIMIT.

    Rabea Rogge ist mit einer SpaceX-Rakete ins All katapultiert worden und damit die erste Deutsche im Weltall. Dabei war Nicola Winter (ehemals Baumann) schon vor Jahren ganz knapp davor, dieses [...]

  • „Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin“ von Cordula Pflaum

    Cordula Pflaum ist Kapitänin und Ausbildungsleiterin bei Lufthansa. Sie war eine der ersten Frauen, die die großen Lufthansa-Maschinen, bis hin zum A380, von links steuern durfte. Das Fliegen lag ihr [...]

  • AirVenture 2022 – Das Fliegerparadies in Oshkosh – von Rosa Höltken und Tobias Püttmann

    Unsere Planung begann schon im letzten Jahr – wir wollten nach Oshkosh! Die nächste internationale Flugverbindung ging nach Chicago – und so beschlossen wir, uns zunächst dort etwas umzusehen – [...]

  • Der Balkan – wo genau ist der eigentlich? Eine erste Annäherung – von Heike Käferle

    Das FEWP-Treffen 2022 sollte in Serbien stattfinden, genauer gesagt in Belgrad. Mein erster Gedanke: Säbelrasseln, Balkankriege, Beginn des ersten Weltkriegs und dann Tito, Jugoslawien – eigentlich richtig spannend. Und so [...]

  • Alpenschnuppern mit Heike Niefer und Robert Sentef – von Karin Bruchhausen

    Am Wochenende vom 20. – 22.05.22 sollte eine Alpenfluganweisung von der VDP mit Heike und Robert stattfinden. Leider lag eine dichte Front über Mitteldeutschland die ein VFR durchkommen fast unmöglich [...]

  • Beate Uhse, der bewegte Lebensweg einer ungewöhnlichen Fliegerin – von Hedwig Sensen

  • Nur eine Handvoll Wind unter den Flügeln. Von Evelyn Crellin, geb. Zegenhagen

    Deutsche Pilotinnen und die kommerzielle Luftfahrt bis 1933  Wie frei war die “Freiheit über den Wol- ken” für die deutschen Fliegerinnen wirk- lich? Evelyn Crellin untersuchte, welche Rolle die frühen [...]

  • ZEITZEICHEN: Rätselhafter Suizid der Flugpionierin Marga von Etzdorf.

    ZEITZEICHEN – zu jedem Datum ein Stück Geschichte! So lautet das Motto dieser Reihe des WDR. Marga von Etzdorf war eine der mutigsten Flugpionierinnen Deutschlands. Nach dem frühen Tod ihrer [...]